Forward-Darlehen
Planungssicherheit für Ihre Wohnträume
Stellen Sie heute bereits die Weichen für morgen: Mit dem Forward-Darlehen verschaffen Sie sich auch in Zukunft Planungssicherheit für Ihre Immobilienfinanzierung. Realisieren Sie Ihre Traumimmobilie unabhängig von künftigen Zinsentwicklungen. Profitieren Sie langfristig von günstigen Zinsen und gestalten Sie Ihren Finanzierungsplan ganz individuell.
So funktioniert das Forward-Darlehen
Heute für morgen planen — mit dem Forward-Darlehen
Läuft Ihr Baufinanzierungsvertrag in den nächsten Jahren aus, können Sie sich heute mit einem Forward-Darlehen den aktuellen Zinssatz für Ihre Anschlussfinanzierung sichern. Steigen die Zinsen für Immobilienfinanzierungen in den nächsten Jahren und Sie kümmern sich erst nach Ablauf Ihres jetzigen Vertrages um die weitere Finanzierung, kann es sein, dass Ihre Anschlussfinanzierung deutlich teurer wird. Mit einem Forward-Darlehen machen Sie sich unabhängig von der künftigen Zinsentwicklung, denn damit wissen Sie bereits heute, wie die weitere Finanzierung Ihres Immobilienprojekts aussehen wird. Das gibt Ihnen Planungssicherheit für das gesamte Projekt.
FAQ zum Forward-Darlehen
Ein Forward-Darlehen ist sinnvoll als Anschlussfinanzierung für die Zeit, wenn die Sollzinsbindung Ihrer Immobilienfinanzierung endet, Sie Ihr Darlehen aber noch nicht vollständig getilgt haben. Wir empfehlen, sich ein Jahr vor Ende der Erstfinanzierung mit der Anschlussfinanzierung zu beschäftigen. Sie können Ihre Anschlussfinanzierung aber auch schon früher unter Dach und Fach bringen. Denn es ist möglich, sich bereits fünf Jahre im Voraus günstige Sollzinsen zu sichern. Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei der Volksbank Brandoberndorf eG findet mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung.
Die Höhe des Forward-Darlehens orientiert sich grundsätzlich an der Höhe der Restschuld Ihres Immobiliendarlehens. Berücksichtigen Sie auch die noch zu erwartenden Tilgungsleistungen und eventuell noch geplante Sondertilgungen.
Mit einem Forward-Darlehen können Sie sich frühzeitig ein attraktives Zinsniveau für Ihre Immobilienfinanzierung sichern. Allerdings ist ein Forward-Darlehen auch teurer als eine „normale“ heute abgeschlossene Anschlussfinanzierung, denn die aktuell gültigen Zinsen erhöhen sich um einen Forward-Aufschlag. Sollten Sie das Forward-Darlehen zu einem späteren als dem bei Vertragsabschluss vereinbarten Zeitpunkt benötigen, kann Ihre Bank Bereitstellungszinsen erheben. Sollten Sie das Darlehen gar nicht mehr benötigen oder sich entscheiden, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, haben wir Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Schließen Sie das Forward-Darlehen bei einem anderen Kreditinstitut ab, müssen Sie mit zusätzlichen Kosten für die Neuzuordnung der Grundschuld rechnen.
Es ist möglich, dass bei einer Umschuldung oder einer Ablösung eines Darlehens Grundbuch- oder Notarkosten anfallen. Ihre Beraterin oder Ihr Berater bei der Volksbank Brandoberndorf eG informiert Sie gerne.